Account Manager M/W/D

Berichtet an:
Der Account Manager berichtet typischerweise an den Sales Manager oder den Head of Sales.
Beschreibung
Als Account Manager (M/W/D) sind Sie ein zentraler Bestandteil des Vertriebsprozesses in einem Unternehmen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, bestehende Kunden zu betreuen, die Bindung zu stärken und den Umsatz durch Cross-Selling und Up-Selling zu steigern. Account Manager fungieren als Bindeglied zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden und sind für die Entwicklung individueller Lösungskonzepte zuständig, die den spezifischen Bedarf Ihrer Kunden erfüllen. Die Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen über Produkte und Dienstleistungen zu vertiefen und gleichzeitig Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu schärfen. Mit einer soliden beruflichen Basis in der Beratung und Kundenbetreuung können Sie in dieser Rolle nicht nur Ihre Vertriebsfähigkeiten ausbauen, sondern auch für eine langfristige Karriere in der Vertriebsleitung vorbereitet werden.
Arbeitsumfeld:
- Innendienst und Außendienst: Account Manager wechseln zwischen Büroarbeit und Kundenbesuchen, um bestehende Kundenbeziehungen aktiv zu pflegen.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL oder einer verwandten Disziplin.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Account Management.
- Nachweisbare Erfolge in der Kundenakquise.
Kompetenzen:
- Starkes Verhandlungsgeschick und einfühlsames Kundenmanagement.
- Fähigkeit zur Analyse von Kundenbedürfnissen.
- Entwickeln von Cross- und Upselling-Strategien.
Herausforderungen:
- Erhaltung der Kundenzufriedenheit und Loyalität.
- Balance zwischen administrativen Aufgaben und Verkaufsaktivitäten.
Erfolgsfaktoren:
- Regelmäßige Kommunikation mit Kunden zur Identifikation neuen Bedarfs.
- Zeitmanagement und Priorisierung von Aufgaben.
Karrierechancen und Perspektiven:
- Beförderungen zum Senior Account Manager oder Vertriebsleiter möglich.
- Zugang zu internen Fortbildungsprogrammen.
Kernaufgaben
1. Betreuung und Beratung von Bestandskunden.
2. Erstellung individueller Lösungen und Angebote für Kunden.
3. Regelmäßige Kommunikation mit Kunden zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit.
4. Identifikation von Cross- und Upselling-Möglichkeiten.
5. Analyse von Kundenfeedback zur weiteren Produkt- und Serviceverbesserung.
6. Unterstützung des Vertriebs bei der Akquise neuer Kunden.
7. Teilnahme an strategischen Planungssitzungen zur Umsatzsteigerung.
8. Überwachung und Reporting der Verkaufsziele und KPIs.
9. Schulung von Kunden zu Produkten und Dienstleistungen.
10. Aufbau eines starken Netzwerks innerhalb der relevanten Industriesegmente.